Dänischer Honig


Mere om Dänischer Honig
Dänische Imker haben eine lange Tradition, Honig von höchster Qualität zu den Bedingungen der Bienen und ohne den Einsatz von Pestiziden zu ernten.
- auf dänischem Bode
- auf der Prämisse der Bienen und
- ohne den Einsatz von Pestiziden.
Was ist Honig?
Honig entsteht, wenn die Biene Nektar sammelt und in die Zuckermasse umwandelt, die wir als Honig kennen. Honig ist der Wintervorrat der Bienen. Die Bienen leiden nicht darunter, dass die Imker den Honig ernten, im Gegenteil, denn die Imker ersetzen den Honig durch eine saubere und für die Bienen leicht zu lagernde und verdauliche Zuckermasse in den kalten und blütenarmen Wintermonaten.
Die Biene ist wichtig
Die Biene ist ein Bestäuber, weil sie mit Pollen anderer Blüten von Blüte zu Blüte fliegt, wodurch die Blüten befruchtet werden und sich vermehren können. Die Honigbiene ist einer von vielen Blütenbestäubern, aber da die Honigbiene bewegt werden kann, eignet sie sich zur Bestäubung in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.
Honigsorten
Der Honig wird oft nach den Blüten unterteilt, aus denen die Bienen den Nektar gewinnen. Da sich die Blüten in Duft und Geschmack stark unterscheiden, unterscheidet sich der Honig auch von Geschmackserlebnissen, die von hellem, mildem Honig bis zu einem dunklen und kräftigen Geschmack reichen. In Dänemark findet man folgende Honigsorten, zB Blütenhonig, der mild im Geschmack mit feinem, charakteristischem Aroma ist; Heidehonig, der dunkel und würzig ist; Kräuterhonig, bei dem jedes Kraut einen dunklen und recht charaktervollen Honig liefert; Lindenhonig, mild im Geschmack und hell in der Farbe; Rapshonig, der sehr mild und leicht ist und schnell kristallisiert; Der Kleehonig ist mild, leicht und mit einem sanften Geschmack. Waldhonig ist sehr dunkel und wird auch "Honigtau" genannt. Der Waldhonig zeichnet sich dadurch aus, dass die Bienen den Saft aufnehmen, den beispielsweise Blattläuse sammeln, aber nicht selbst verwenden. Die Bienen sammeln den Saft und verwandeln ihn in Honig.
Wofür kann Honig verwendet werden?
Honig kann für ALLES verwendet werden, wo man normalerweise verarbeiteten Zucker verwendet. Der Honig versüßt nicht nur Ihre Küche, sondern verleiht auch Geschmack, je nachdem, von welchen Blumen die Biene geschöpft hat.
Wie kannst Du der Biene helfen?
Kauf dänischen Honig, säe und pflanze viele Blumen und Bäume, die die Bienen mögen, und Bio kaufen, damit die landwirtschaftliche Produktion unterstützt wird, die die dänische Natur am wenigsten beeinträchtigt.